Ein Viertel Pizza, per favore! Neu Teile eines Ganzen erkennen und benennen Brüche
Artikelnummer | 3805495 |
Schulform | Primarschule |
Schulfach | Mathematik |
Klassenstufe | ab 4. Schuljahr |
Alter | ab 9 Jahre |
Erscheint voraussichtlich | 15.08.2025 |
Hersteller | Westermann Schweiz AG, Breitwiesenstrasse 9, 8207 Schaffhausen, Schweiz, E-Mail: service@schubi.ch |
Mau-Mau-Spiel
für 2 - 4 Spieler
ab 9 Jahren
33 Karten (62 mm x 100 mm)
hochwertige, handliche Schubschachtel
- Teile eines Ganzen erkennen
- Brüche benennen
- gängige Bruchsegmente
- Mathematikunterricht, Inklusion, Dyskalkulie
Lust auf Pizza? In diesem köstlichen Mau-Mau dreht sich alles um leckere Pizzastücke – von klassischer Salami bis hin zu frischem Rucola! Doch es geht hier nicht nur um den Genuss, sondern auch um wichtige Brüche. Brüche begegnen uns überall im Alltag, sei es bei Grössenangaben oder beim Teilen von Leckereien. In diesem Spiel haben die Kinder die Aufgabe, Teile eines Ganzen zu erkennen und in Brüchen zu benennen. Dabei festigen sie spielerisch die gängigen Bezeichnungen wie 1/2, 1/4 oder 2/3 und entdecken die Welt der Brüche auf anschauliche Weise!
SO WIRD GESPIELT:
Die Spieler legen die Karten nach dem bekannten Mau-Mau-Prinzip ab. Eine Karte kann abgelegt werden, wenn sie:
a) die gleiche Pizzasorte zeigt. Beispiel: Auf ein Viertel Salami-Pizza passen alle Karten, die ebenfalls Salami-Pizza zeigen.
b) die Karte, die andere Pizzasorten in gleicher Stückgrösse zeigt. Beispiel: Auf drei Viertel Salami-Pizza passen die Karten, die drei Viertel Tomaten-Mozzarella-, Rucola-, oder Hawaii-Pizza zeigen.
Wer nicht ablegen kann, zieht eine Karte vom Stapel. Es gewinnt der Spieler, der zuerst keine Karten mehr hat. Die Aktionskarten Plus-2, Aussetzen und Joker sorgen für zusätzliche Spannung.
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.