Drei Verlage, ein Ziel: passgenaue Lern- und Lehrmedien für die Schweiz
Unter einem Dach sind drei Schweizer Bildungsverlage vereint, die hochwertige Lern- und Lehrmittel sowie Medien und digitale Lernangebote, vom Kindergarten bis zur Erwachsenenbildung, entwickeln.
Unseren Fokus richten wir auf differenzierte und zugleich innovative Konzepte, mit denen Sie allen Herausforderungen sicher begegnen können.
Digitale Medien zur Vorbereitung, für den Unterricht und das selbständige Lernen stehen gleichberechtigt neben Büchern, Arbeitsheften und Lernmitteln. Je nach Anforderung und Ausstattung können Sie so Ihr optimales Unterrichts- und Lernmedium wählen.
Gemeinsam wollen wir die Zukunft des Lernens mitgestalten. Dies tun wir mit einem hohen didaktischen Anspruch und sorgfältiger Ausrichtung auf die Bedürfnisse der Lernenden und Lehrenden in der Schweiz. In unserem Verlagsgebäude in Schaffhausen arbeiten wir in regem Austausch miteinander und profitieren vom engen Kontakt mit Lehrpersonen, Gremien und Kantonen.
Lernen Sie uns kennen.
Schubi Lernmedien AG
Bereits 1891 in der Schweiz gegründet, entwirft in der Schweiz mit Praktikern aus der Vor- und Primarschule handlungsorientierte und kindzentrierte Lernhilfen, Lernspiele, Übungsmaterialien und Fachbücher. Das hochwertige Angebot wendet sich an Lehrpersonen in der Primarschule und an pädagogische Fachkräfte der therapeutischen Praxis sowie im Kindergarten- und Vorschulbereich.
Das Leistungsspektrum des Verlags umfasst Materialien zur Unterrichtsvorbereitung, zur Differenzierung und Ergänzung des Unterrichts sowie Therapie- und Fördermaterialien, aber auch Lernspiele. SCHUBI ist der verlässliche Partner für Pädagogen und bietet bedarfsgerechte, innovative Produkte mit einem hohen didaktischen Anspruch.
Westermann Schulverlag Schweiz AG (WSS)
Entwickelt seit 2017 gemeinsam mit Schweizer Autorinnen und Autoren Lehrmittel mit dem Schwerpunkt Primarschule, Sekundarstufe I und II der deutschsprachigen Kantone in der Schweiz, passgenau und praxiserprobt.
Gemeinsam mit Praktikern aus dem Schweizer Bildungswesen steht WSS für funktionierende, erprobte und nachhaltige Lernkonzepte. Mit der Schüler-, bzw. Lehrer -BiBox, einem erweiterten digitalen Lernangebot zu jedem Lehrwerk, die es als Schüler- und Lehrerversion gibt, unterstützen wir aktiv bei allen digitalen Unterrichts- und Lernformaten.
KLV Verlag AG
Der KLV Verlag, gegründet im Jahr 2005, steht für «klar, lösungsorientiert & verständlich».
Unseren Schwerpunkt haben wir in der beruflichen Grund- und Weiterbildung. Dafür bieten wir ein umfangreiches Lernangebot von Lehrmitteln, Lernhilfen, E-Books, Kursen, Apps, Webinaren und vieles mehr. Unser Ziel ist es, Lernende und Lehrpersonen sowohl im Schulunterricht wie auch im Selbststudium optimal zu unterstützen.
Seit 2019 gehören wir «Westermann Schweiz» an und sind Anfang 2020 von St. Gallen nach Schaffhausen gezogen, wo wir uns die Büroräumlichkeiten mit den zwei anderen Verlagen der Gruppe teilen. Vielmehr aber teilen wir miteinander die Erfahrung und Leidenschaft zum Verlagswesen.
Container für einen statisch gerenderten Navigationsbaum
Willkommen bei Westermann Schweiz
Wir verwenden neben technisch notwendigen Cookies auch solche, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren. Ausserdem geben wir Daten zu ihrer Weiterverarbeitung an unsere Partner/-innen für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner/-innen führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Durch Betätigen des Buttons „Alle akzeptieren" willigen Sie in diese Datenerhebung gemäss Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO ein. Bitte beachten Sie, dass hiervon auch Ihre Einwilligung nach Art. 49 Abs. 1 a) DSGVO zur Datenverarbeitung ausserhalb der EU/des EWR umfasst ist, wo derzeit das hohe EU-Datenschutzniveau wegen des behördlichen Zugriffs sowie eingeschränkter Betroffenenrechte nicht gewährleistet werden kann. Sofern die Datenverarbeitung technisch notwendig ist, erfolgt die Verarbeitung aufgrund unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. … Weiterlesen
Hier können Sie einsehen und anpassen, welche Informationen wir sammeln. Detaillierte Informationen und wie Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.