Deutsch mit Flex und Flora Neu Richtig schreiben 5 1. Auflage 2025
Ab Menge | Stückpreis |
---|---|
10 | CHF 11.50 |
20 | CHF 10.80 |
ISBN | 978-3-0359-0620-2 |
Schulform | Primarschule |
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 5. Schuljahr |
Alter | 10 Jahre bis 11 Jahre |
Seiten | 64 |
Erscheint voraussichtlich | 30.07.2025 |
Einbandart | geheftet |
Hersteller | Westermann Schweiz AG, Breitwiesenstrasse 9, 8207 Schaffhausen, Schweiz, E-Mail: service@westermann-schweiz.ch |
Behandelte Themen im Heft «Richtig schreiben 5»:
Mit dem Wörterbuch arbeiten, Rechtschreibstrategien nutzen, Wörter mit doppelten Konsonanten ck, tz und ie schreiben und üben, Wörter mit silbentrennendem h schreiben und üben, Wörter mit ä und äu ableiten, Wörter mit Dehnungs-h schreiben und üben, Wörter mit schwierigen Stellen schreiben und üben, Morpheme erkennen – Nomen und Adjektive mit Nachmorphemen, Verben mit Vormorphemen, Auf die Grossschreibung achten, Wörter trennen, Ähnliche Wörter unterscheiden, Für Rechtschreibdetektive
Das Konzept:
Flex und Flora 5 bietet vier kompetenzorientiert aufgebaute Hefte an, die sich je einem Bereich widmen: Sprache untersuchen, Richtig schreiben, Texte schreiben und Lesen. Die Arbeitshefte können miteinander verknüpft sowie unabhängig voneinander eingesetzt werden. Die vier Hefte werden im eigenen Lerntempo bearbeitet. Der individuelle Lernprozess der SuS steht im Vordergrund und offene Unterrichtsformen werden unterstützt. Daher eignet sich die Reihe ganz besonders für das Arbeiten mit heterogenen Lerngruppen und das altersdurchmischte Lernen. Innerhalb eines Heftes stellt die Reihenfolge der Einheiten einen Vorschlag dar. Sie kann verändert werden, da jede Einheit ein abgeschlossenes Thema behandelt.
Die Hefte ermöglichen entdeckendes Lernen und vermitteln zu Kapitalbeginn zusammen mit den Aufgaben der Einstiegsseite einen Überblick über das Thema der jeweiligen Einheit. Auf den folgenden Übungsseiten können die SuS einzelne Teilkompetenzen des Themas selbstgesteuert üben und auf diese Weise sehr individuell mit dem Heft arbeiten.
Die Aufgaben sind in jedem Heft sichtbar drei unterschiedlichen Symbolen I-III zugeordnet. Die Lernziele steigern sich hinsichtlich ihrer Komplexität von I-III. Die Aufgaben der Stufe III sind Knobelaufgaben und können wahlweise gelöst werden. Die Arbeitsaufträge sind einfach formuliert und werden durch Piktogramme gestützt. Kooperative Lernsituationen werden regelmässig initiiert. Das Anwenden von Lernstrategien wird systematisch vorbereitet und gefördert. Die Figuren Flex und Flora geben Tipps und Hilfen, sodass die SuS selbstständig und weitgehend ohne Begleitung arbeiten können.
Stoppschild-Symbole am Ende der Einheiten leiten die SuS selbstständig in ihr Flex und Flora-Diagnoseheft, sodass die Lehrperson im offenen Unterricht jederzeit den Überblick über den Lernstand der SuS gewinnt. Auf den abschliessenden Portfolioseiten «Das kann ich jetzt» wird der Lernerfolg dokumentiert. Die heraustrennbaren Seiten komplettieren sich zu einer Sammlung durch das Schuljahr.
Erfahren Sie mehr über die Reihe Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.