Zum Hauptinhalt
Zurück

Gambini
Objekte und ihr Gebrauch

Produktabbildung
Beispielkarten
Herunterladen
Solange der Vorrat reicht
CHF 27.00 CHF 15.00 befristetes Angebot
Es wird eine Zahl größer oder gleich 1 erwartet.
Zeitlich begrenztes Angebot
Frühlingsangebot
Artikelnummer

C13594

Schulform

Kindergarten, Primarschule

Schulfach

Deutsch, Deutsch als Zweitsprache, Therapie

Klassenstufe

bis 2. Schuljahr

Alter

4 Jahre bis 8 Jahre

Abmessung

12,8 x 15,8 cm

Hersteller

Westermann Schweiz AG, Breitwiesenstrasse 9, 8207 Schaffhausen, Schweiz, E-Mail: service@schubi.ch

Die Gambini-Spiele greifen das klassische Spielekonzept des Paarefindens auf und bieten dazu abwechslungsreiche Varianten an. Je nach Entwicklungsstand und Unterstützungsbedarf der Kinder kann die sprachliche Aufgabe ausgewählt und variiert werden. Die fantasievoll und kindgerecht gestalteten Karten motivieren die Kinder beim Suchen der Partnerkarten und regen sie zum Sprechen an. Das Kartenmaterial ist vielfältig einsetzbar, wodurch der kindliche Wortschatz auf verschiedenen Ebenen wiederholt, gefestigt und erweitert wird.
Alltagsgegenstände und ihren Gebrauch kennenlernen und benennen. „Was mache ich womit?“

Motive:
 Kamm – Haare (kämmen)  Seife – Hände (waschen)  Handtuch – Geschirr (abtrocknen)  Zahnbürste – Zähne (putzen)  Löffel – Suppe (essen)  Strohhalm – Saft (trinken)  Messer – Brot (streichen/schmieren)  Gemüseschäler – Kartoffeln (schälen)  Dosenöffner – Dose (öffnen)  Wasserkocher – Tee (kochen)  Stift – Postkarte (schreiben)  Pinsel – Bild (malen)  Schere – Stern (ausschneiden)  Kleber/Leim – Auto/Spielzeug (kleben/leimen)  Schläger – Federball (schlagen)  Luftpumpe – Reifen/Rad (aufpumpen)  Nadel – Knopf (annähen)  Besen (Kehrschaufel und Handbesen) – Schmutz (zusammenfegen/ -kehren)  Gießkanne – Blume (gießen)  Streichholz – Kerze (anzünden)  Flöte (Blockflöte) – Lied (spielen/flöten)  Fernglas – Vögel (beobachten)  Säge – Brett (durchsägen)  Netz/Kescher – Fisch (fangen)

Inhalt:  4 Spiele mit insgesamt 48 farbigen Bildkarten und somit 24 Kartenpaaren, Anleitung mit Anregungen.
Geeignet für: Kinder ab 4 Jahren, Sprachtherapie, Sprachförderung, DaZ, Nachmittagsbetreuung. Für 2-4 Spieler.


Description

Apprendre à connaître et nommer des objets quotidiens et leur utilisation.« Que faire avec ça ? » ou « Qu’est-ce que je fais avec ça ? »

Motifs:
• peigne – cheveux (peigner) • savon – mains (laver) • essuie-main/ torchon – vaisselle (essuyer) • brosse à dents – dents (laver) • cuillère – soupe (manger) • paille – jus (boire) • couteau – pain (couper) • épluchures – pommes de terre (éplucher) • ouvre-boîte – boîte de conserve (ouvrir) • bouilloire électrique – thé/tisane (préparer) • crayon – carte postale (écrire) • pinceau – tableau (peindre) • ciseaux – étoile (découper) • colle – auto/jouet (coller) • raquette – volant (lancer) • pompe à vélo – pneu/roue (gonfler) • aiguille – bouton (coudre) • balayette – saleté  (balayer) • arrosoir – fleur (arroser) • allumette – bougie • flûte à bec – air/mélodie (jouer) • jumelles – oiseaux (observer) • scie – planche (scier) • épuisette – poisson (attraper)

Erfahren Sie mehr über die Reihe
Gambini
Gleicher Oberbegriff 1
Lieferbar
C13590
CHF 27.00

Gambini
Gleicher Oberbegriff 2
Lieferbar
C13591
CHF 27.00

Gambini
Teil - Ganzes
Lieferbar
C13592
CHF 27.00
Alle 5 zugehörigen Produkte anzeigen

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.

Jetzt anmelden