Zum Hauptinhalt
Zurück
Abbildung zur Reihe 1-2-3 fingerfrei bei Dyskalkulie - Strategisches Rechnen statt Zählen – spielerisch und effektiv

1-2-3 fingerfrei bei Dyskalkulie
Strategisches Rechnen statt Zählen – spielerisch und effektiv

Kinder mit einer Rechenschwäche rechnen nicht – sie zählen. Das Zählen mit oder ohne Finger verhindert das Erkennen mathematischer Zusammenhänge und steht einer Automatisierung der Aufgaben der Grundrechenarten immer im Weg.

Die Memo-Spiel-Reihe «1-2-3 fingerfrei» bietet wichtiges Material für den gezielten Aufbau des mathematischen Basiswissens mit Hilfe von Rechenstrategien. Kinder mit Rechenschwäche werden dabei unterstützt, sich ihr mathematisches Wissen ohne Zählen anzueignen, es durch spielerisches Training zu automatisieren und zu verbessern.

Schulform

Primarschule

Schulfach

Mathematik, Therapie

Klassenstufe

1. Schuljahr bis 4. Schuljahr

Alter

6 Jahre bis 10 Jahre

1-2-3 fingerfrei bei Dyskalkulie 1
Zahlenverständnis bis 20
Lieferbar
C26010
CHF 19.50

1-2-3 fingerfrei bei Dyskalkulie 1
Zahlenverständnis bis 20
Vorbestellbar
978-3-03976-677-2
CHF 19.50

1-2-3 fingerfrei bei Dyskalkulie 2
Addition bis 100
Lieferbar
978-3-03976-678-9
CHF 25.00

1-2-3 fingerfrei bei Dyskalkulie 3
Subtraktion bis 100
Lieferbar
C26012
CHF 25.00

1-2-3 fingerfrei bei Dyskalkulie 3
Subtraktion bis 100
Vorbestellbar
978-3-03976-679-6
CHF 25.00

1-2-3 fingerfrei bei Dyskalkulie 4
Multiplikation bis 100
Lieferbar
C26013
CHF 39.50

1-2-3 fingerfrei bei Dyskalkulie 5
Addition, Subtraktion, Multiplikation / Division bis 144
Lieferbar
978-3-03976-681-9
CHF 39.50

Set alle 5 Spiele
Vorübergehend nicht lieferbar, vormerkbar
C26016
CHF 130.00

1-2-3 fingerfrei bei Dyskalkulie

Strategisches Rechnen statt Zählen – spielerisch und effektiv

Kinder mit Dyskalkulie zählen statt zu rechnen – ein Verhalten, das mathematisches Verständnis blockiert und die Automatisierung der Grundrechenarten verhindert. Die Memo-Spiel-Reihe «1-2-3 fingerfrei» bietet gezielte Unterstützung für Kinder mit Rechenschwäche, um mathematisches Basiswissen ohne Fingerzählen aufzubauen und zu festigen.

Warum «1-2-3 fingerfrei bei Dyskalkulie»?

  • Förderung mathematischer Denkstrategien
  • Vermeidung von Zählverhalten
  • Spielerisches Training mit nachhaltigem Lerneffekt
  • Ideal für Schule, Lerntherapie und Förderunterricht
  • Geeignet für Kinder von 6–10 Jahren

Für wen ist das Fördermaterial geeignet?

  • Kinder mit Rechenschwäche / Dyskalkulie
  • Einsatz in Sonderpädagogik, Förderunterricht, Lerntherapie
  • Pädagog:innen, Therapeut:innen und Eltern

Die fünf Schachteln im Überblick

Schachtel 1 – Zahlenverständnis bis 20

Grundlagen schaffen für alle Rechenarten

  • Orientierung im Zahlenraum 1–20
  • Zuordnung von Zahlen zu Mengen und Positionen auf dem Zahlenstrahl
  • Finger als Vorstufe des Zahlenstrahls

Schachtel 2 – Addition bis 100

Strategisches Addieren mit dem Zahlenstrahl

  • Rechenstrategie: „Zehner vor Einer“
  • Aufgaben mit und ohne Zehnerüberschreitung
  • Visualisierung des Rechenwegs auf Partnerkarten

Schachtel 3 – Subtraktion bis 100

Subtrahieren mit System und Strategie

  • Rechenstrategie: „Zehner vor Einer“
  • Aufgaben mit und ohne Zehnerunterschreitung
  • Zwischenergebnisse zur Unterstützung

Schachtel 4 – Multiplikation bis 100

Automatisierung durch tägliches Üben

  • Keine Hochzähl-Reihen!
  • Strategien: Addition und Subtraktion zur Lösung
  • Übung der Reihen ohne Zählverhalten

Schachtel 5 – Alle Grundrechenarten bis 144

Vertiefung und Festigung aller Rechenoperationen

  • Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division
  • Strategien auch bei Division: Addition/Subtraktion
  • Neue, anspruchsvolle Aufgaben in allen Schwierigkeitsstufen

Vorteile für die Praxis

  • Modular einsetzbar - Schachteln bauen aufeinander auf, sind aber auch einzeln nutzbar
  • Robuste Schiebeschachteln - ideal für den täglichen Einsatz
  • Didaktisch fundiert - entwickelt für gezielte Förderung bei Dyskalkulie

Jetzt bestellen und Rechenschwäche gezielt fördern!

Die Reihe «1-2-3 fingerfrei bei Dyskalkulie» ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die Kinder beim Aufbau mathematischer Kompetenzen unterstützen möchten – ganz ohne Fingerzählen.

1-2-3-fingerfrei Beispiele Box 1-5
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Kostenlos
CHF 0.00

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.

Jetzt anmelden