
Abaco im Video – einfach runterscrollen und anschauen.

Klare Differenzierung innerhalb von Rechenoperationen.


So funktioniert's: Abaco schnell erklärt im Video!
Das sagen unsere Kunden...
18. November 2018 | Smegffm 5,0 von 5 Sternen: Sehr hilfreich und übersichtlichDas Produkt wurde uns von der Lehrerin unseres Sohnes empfohlen. Im Gegensatz zum ursprünglichen Abakus hat Abaco nur 20 Kugeln. Dadurch bleibt es für die Wahrnehmung eines Erstklässlers übersichtlicher. Die Kugeln haben eine blaue, eine rote und eine graue (weg/zu) Seite. Dies entspricht dem Mathebuch unseres Sohnes. ZB 3 blaue Kugeln + 2 rote Kugeln = 5 Kugeln. Er hat damit das Zahlenzerlegen gut begriffen. Beim Subtrahieren hilft das zudecken (graue Seite), weg ist weg. Es gibt den Abaco auch mit aufgedruckten Zahlen. Das wollten wir aber nicht, denn unser Sohn soll die Anzahl begreifen und nicht ablesen.
Der Abaco ist sehr leicht. Daher ist er auch immer im Schulranzen.
30. September 2017 | Johag 5,0 von 5 Sternen: Sehr schön...
1. weil es deutlich preisgünstiger ist, als die Produkte der namhaften Konkurrenz...
2. weil es trotzdem qualitativ in absolut keinster Weise der namhaften Konkurrenz nachsteht...
Ich benutze den Abaco 20 in meiner Klasse als bestmöglichen Kompromiss zwischen den Anschauungsmaterialien 20er Abakus/Rechenschiffchen und Zwanzigerfeld. Als Allrounder ist er daher für mich sogar noch 3fach günstiger.
Ein genialer "Geländewagen mit guter Alltagsstrassentauglichkeit" wäre er für mich, wenn er die "Kraft der 5" noch durch einen Abstand der 5./15. Kugel deutlich machen würde...
Weitere Erfahrungsberichte