Zum Hauptinhalt
Lassen Sie sich inspirieren und besuchen Sie uns in Halle 3.2, Stand C09 mit innovativen Lehrmitteln für alle Schulstufen und spannenden Veranstaltungen:
Mittwoch, 19. November 2025
Mathematik spielend fördern
10.00 Uhr - 12.00 Uhr


SCHUBI-Autorin Sandra Beriger nimmst Sie mit in die Welt der Mathe-Lernspiele und gibt Tipps für deren Einsatz in Unterricht und Förderung. Kommen Sie vorbei und kommen Sie mit der Autorin ins Gespräch. 

Referentin: Sandra Beriger, Autorin zahlreicher Mathematik-Lernspiele, Lerhperson und Heilpädagogin.
Flex und Flora Deutsch – flexibel und kompetenzorientiert unterrichten
13.00 Uhr

Entdecken Sie das Herzstück des Deutsch-Lehrwerks für die Primarschule: die vier zyklisch konzipierten Themenhefte pro Klassenstufe. Lernen Sie Aufbau, Gestaltung und Materialien kennen – ebenso wie die differenzierten Aufgabenformate, die Kopiermaterialien auf drei Niveaustufen und die lernbegleitenden Diagnosehefte.

Referentin: Christine Willi, Primarlehrperson und Teil des Flora-Autorenteams
Flex und Flo Mathematik: Entdecken, verstehen und einsetzen - Einblicke in das Mathematiklehrmittel
14.00 Uhr


Manuela Feyer zeigt Ihnen, wie das Lehrmittel Flex und Flo die verschiedenen mathematischen Kompetenzen des Lehrplans 21 konkret umsetzt. Anhand von Beispielen erfahren Sie, wie Sie das Lehrmittel im Unterricht einsetzen und Lernprozesse auf unterschiedlichen Stufen optimal unterstützen können.

Referentin: Manuela Feyer, Primarlehrperson und Teil des Flo-Autorenteams
Mit noch mehr Sinnen Schreiben lernen: Entdecken Sie die Neuauflage der Deutschschweizer Basisschrifthefte von SCHUBI
15.30 Uhr


Mit den beliebten Schreiblehrgängen Schritt für Schritt von den Grundbewegungen zur individuellen Handschrift - jetzt neu mit Teils überarbeiteten und angepassten Seiten für ein noch besseres Schrift-Erlebnis. Dazu passende Bewegungsworte zu allen Buchstaben, begleitende Sounds als Download zur zusätzlichen Unterstützung des Bewegungsflusses. Ausserdem berreichern spielerische, optionale Tastaturübungen den Einsatz.

Referent: Bruno Mock, Dozent Pädagogischen Hochschule Thurgau und Autor des Schreiblehrgangs
Donnerstag, 20. November 2025
Mathematik zugänglicher und gleichzeitig mit tieferem Verständnis vermitteln – wie geht das?
11.00 Uhr & 13.00 Uhr

Die Autoren der Praxisbuchreihe «Mathematik entdecken und entwickeln» zeigen, wie man Matheschwache so wie auch Begabte im Unterricht in der Primarschule gleichmässig fördern kann. Mathematik wird als Instrument zur Beschreibung und Erforschung der Welt unterrichtet. Statt in fertigen abstrakten Darstellungen der Zahlen und Rechenprozesse arithmetische Operationen ausführen lernen, gehen die Kinder den Weg vom Konkreten zum Abstrakten (Konstruktivismus von Jean Piaget), in dem sie selbst die Zahlendarstellungen und schriftliche Beschreibungen der Rechenprozesse mitgestalten.

Referierende: Regula Lacher & Juraj Hromkovic (beide ETH Zürich), Autorenteam der neuen Praxisbuch-Reihe
Einfach digital unterrichten mit der BiBox: Entdecken Sie die neuen Features
15.00 Uhr

Unser Referent zeigt Ihnen, wie Sie mit dem BiBox-Unterrichtssystem das digitale Lehrmittel verknüpft mit Ihrer Klasse einsetzen können. Mit der BiBox haben Sie die Möglichkeit, Materialien direkt auf den digitalen Schulbuchseiten Ihrer Klasse – oder zur Individualisierung mit einzelnen Lernenden – zu teilen. Beispiele von BiBox-Inhalten aus beliebten Lehrmitteln runden die Veranstaltung ab.

Referent: Sascha Möller, Vertriebsleiter Westermann Schweiz
Freitag, 21. November 2025
Suri & Mo lernen Deutsch: Das Lehrmittel für den DaZ-Unterricht
11.00 Uhr

Entdecken Sie «Suri & Mo», die kindgerechte Lehrmittelreihe für den Deutschunterricht mit Kindern ohne oder mit geringen Sprachkenntnissen.
Was Sie erwartet:
• 6 Arbeitshefte (A4) + 1 Bildwörterbuch (A5)
• Ideal für den DaZ- und integrativen Unterricht
• Flexibel kombinierbar – perfekt für heterogene Lerngruppen
Perfekt für alle Lehrpersonen der Primarstufe ab Ende 1. Zyklus, die ihren DaZ-Unterricht individuell und wirkungsvoll gestalten möchten.

Referentin: Eva Moser, Primarlehrperson und Teil des Suri & Mo-Autorenteams
Lernspiele richtig einsetzen - Unterricht bereichern!
13.00 Uhr

Mit ausgewählten Spielen den Unterricht sinnvoll ergänzen und dabei auch schwächere Kinder fördern: Probieren Sie unsere vielfältigen Lernspiele direkt am Stand aus!